Zahlen und Fakten zur Gemeinde Schübelbach
Geographische Lage
Fläche |
2'878 ha (28,78 km2) |
Höchster Punkt |
Chöpfenberg mit 1'879 m ü.M. |
Tiefster Punkt |
Östliche Gemeindegrenze in der Linthebene mit 410 m ü.M. |
Bevölkerung
Jahr |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
Siebnen |
|
|
|
|
|
Schweizer/innen |
2'899 |
2'917 |
2'966 |
2'959 |
2'891 |
Ausländer/innen |
1'064 |
1'114 |
1'141 |
1'139 |
1'113 |
Total |
3'963 |
4'031 |
4'107 |
4'098 |
4'004 |
|
|
|
|
|
|
Schübelbach |
|
|
|
|
|
Schweizer/innen |
1'749 |
1'717 |
1'680 |
1'673 |
1'713 |
Ausländer/innen |
797 |
836 |
841 |
878 |
923 |
Total |
2'546 |
2'553 |
2'521 |
2'551 |
2'636 |
|
|
|
|
|
|
Buttikon |
|
|
|
|
|
Schweizer/innen |
1'850 |
1'872 |
1'860 |
1'819 |
1'855 |
Ausländer/innen |
605 |
619 |
679 |
657 |
723 |
Total |
2'455 |
2'491 |
2'539 |
2'476 |
2'578 |
|
|
|
|
|
|
Gemeinde |
|
|
|
|
|
Schweizer/innen |
6'498 |
6'506 |
6'506 |
6'451 |
6'459 |
Ausländer/innen |
2'466 |
2'569 |
2'661 |
2'674 |
2'759 |
Total |
8'964 |
9'075 |
9'167 |
9'125 |
9'218 |
Die Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde Schübelbach seit 1850 bis 2020 finden Sie hier. Diverse weitere Bevölkerungskennzahlen des Kantons Schwyz finden Sie hier.
Steuerfuss
Gemeinde |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
Bezirk March |
48 % |
48 % |
45 % |
45 % |
45 % |
Politische Gemeinde |
185 % |
180 % |
180 % |
180 % |
180 % |
Total ohne Kirchen |
233 % |
228 % |
225 % |
225 % |
225 % |
Kantonssteuer |
170 % |
170 % |
160 % |
150 % |
150 % |
Gesamttotal ohne Kirchen |
403 % |
398 % |
385 % |
375 % |
375 % |
|
|
|
|
|
|
Kirche |
|
|
|
|
|
Evang.-reformierte Kirche March |
18 % |
18 % |
18 % |
16 % |
16 % |
Röm.-kath. Kirche Buttikon |
33 % |
33 % |
33 % |
33 % |
33 % |
Röm.-kath. Kirche Schübelbach |
35 % |
35 % |
35 % |
38 % |
38 % |
Röm.-kath. Kirche Siebnen |
25 % |
25 % |
25 % |
25 % |
25 % |
Finanzkennzahlen
Diese Kennzahlen können Sie der Gemeindefinanzstatistik des Kantons Schwyz entnehmen.
|
|