Elektrizitätswerk
Das Elektrizitätswerk Schübelbach ist eine rechtlich-unselbständige Anstalt des öffentlichen Rechts und im Eigentum der Gemeinde Schübelbach. Sie ist im Auftrag der Gemeinde Schübelbach als alleiniger Verteilnetzbetreiber bestimmt. Als Verteilnetzbetreiberin untersteht das Elektrizitätswerk Schübelbach den Bundesgesetzen im Bereich der Energie, dem Energiegesetz und Bundesgesetz über die Stromversorgung (StromVG) und deren Verordnung (StromVV).
Das Elektrizitätswerk Schübelbach als Verteilnetzbetreiberin erstellt, betreibt und unterhaltet auf dem Gemeindegebiet Schübelbach das Transport- und Verteilnetz. Wir beliefern Haushalte, Gewerbe und Industrieanlagen mit elektrischer Energie. Die dafür geschaffenen Rechtsmittel sind das Reglement über die Abgabe von elektrischer Energie vom 1. Januar 2021 und die Anhänge vom 1. Januar 2021.
Technische Kennzahlen
Energiebedarf im Jahr | 37'000'000 kWh |
Solarproduktion im Jahr | 124‘465 kWh |
Mittelspannungsnetz | 19'300 m |
Niederspannungsnetz | 330'000 m |
Rohranlage | 380'000 m |
Transformatorenstationen | 39 Stück |
Anzahl Transformatoren | 52 Stück |
Verteilkabinen | 169 Stück |
Schächte | 1'854 Stück |
Hausanschlüsse | 1‘456 Stück |
Elektrizitätszähler | 7'482 Stück |