Schübelbach feiert seine Jubilare
Trotz der hohen Temperaturen folgten 43 Jubilarinnen und Jubilaren aus der Gemeinde Schübelbach, die dieses Jahr den 80. oder einen höheren runden Geburtstag begingen mit 33 Begleitpersonen der Einladung ihrer Wohngemeinde ins festlich geschmückte Foyer in Siebnen.
Begrüsst wurden sie von Gemeinderat Patrick Suter, Vorsteher des Ressorts Gesellschaft, und von Manuela Kohli-Wild, Fachverantwortliche für Altersfragen der Gemeinde. «Sie bereichern unsere Gesellschaft mit Ihrer Erfahrung, vielen Dank dafür», drückte Suter seine Wertschätzung aus.
Alt-bekannte Schweizer Lieder gesungen
Die Gäste wurden mit einem leckeren, dreigängigen Mittagessen verwöhnt, das auch dieses Jahr wieder vom eingespielten Team um Maria-Louise Huber gekocht und serviert wurde.
Auch dieses Jahr wieder durften sich die Gäste über den heiteren Auftritt des Kinderchors Region Obermarch freuen. Begleitet wurden die Kinder von Chorleiterin Irène Bendel auf der Gitarre. Bei «Det äne am Bergli» und «Es Buurebüebli» sang das Publikum gerne mit.
Besondere Ehre für sechs Jubilarinnen
Gemeindepräsident Othmar Büeler durfte den sechs ältesten Frauen im Raum mit einem grossen Blumenstrauss gratulieren. Magdalena Vogt-Bartholet, die im April
99 Jahre alt wurde, sagte lachend über sich selbst: «Ich bin nicht ganz hundert!»
Am Ende des Anlasses durften alle Jubilarinnen und Jubilaren ein schönes Blumentäschchen mit nach Hause nehmen.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
2025-07-03_Jubilarenanlass Gemeinde Schübelbach (PDF, 270.43 kB) | Download | 0 | 2025-07-03_Jubilarenanlass Gemeinde Schübelbach |